Das Programm
Ablauf
Interessierte junge UnternehmerInnen und GründerInnen sind herzlich eingeladen, sich – vielleicht sogar schon mit einer/einem konkreten Wunsch-MentorIn – zwischen 8. November 2018 bis 28. Februar 2019 über das Online-Formular für das Mentoring-Programm zu bewerben. Zumindest ist es für eine beiderseitig nutzbringende Zuteilung wichtig, bei der Bewerbung eine bestimmte Interessensrichtung oder einen interessanten Businessbereich bekanntzugeben. Nach der Bewerbung kontaktieren die OrganisatorInnen den/die BewerberIn und stellen anschließen – bei positiver Aufnahme in das Mentoring-Programm – den Kontakt zwischen MentorIn und Mentee her. Die weiteren Details (Termin, Ort, Programm des Shadowing Days) werden direkt von den TeilnehmerInnen persönlich vereinbart. Bei beidseitigem Interesse kann der Kontakt natürlich auch nach Programmende weitergeführt werden.
Rahmenprogramm
Daneben wird ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten geboten. Bei den verschiedenen Veranstaltungen werden Erfahrungen ausgetauscht und weitergegeben. Diese zusätzlichen Informationsveranstaltungen und Schulungsmaßnahmen richten sich auch an Personen, die sich nicht im Mentoring-Programm befinden, und sind ebenfalls kostenlos zu besuchen.
Shadowing Day
Am Shadowing Day verbringen Mentee und MentorIn einen ganzen Tag miteinander, mit zwanglosem Erfahrungsaustausch und exklusiven Einblicken in ein etabliertes Unternehmen.
Zielgruppe
Boss Rotation richtet sich an junge UnternehmerInnen und GründerInnen aus dem Bezirk Rohrbach. Eine Mitgliedschaft in der Jungen Wirtschaft Rohrbach ist nicht zwingend erforderlich. Die Teilnahme ist für die Mentees & Mentoren zu 100% kostenlos.