Die Idee
Für eine stabile Wirtschaft sind motivierte junge Leute, die sich selbstständig machen wollen und junge UnternehmerInnen eine wichtige Triebfeder. Young Professionals fehlt es trotz des persönlichen Erfolges und zielführender Strategien häufig an erfahrenen „Sparringpartnern”. Somit ist es für jene schwer, sich mit jemanden auf Augenhöhe auszutauschen, wichtige Entscheidungen zu reflektieren und unterschiedliche Meinungen bzw. Sichtweisen gegeneinander abzuwägen.
Selbstständig werden und von anderen lernen
Der Grundgedanke hinter dem Programm: Junge UnternehmerInnen und GründerInnen stehen gerade in der Anfangsphase vor einer Vielzahl neuer Herausforderungen. Oftmals vor genau denselben, mit denen auch UnternehmenInnen, die bereits erfolgreich selbstständig sind, konfrontiert waren oder nach wie vor sind. Warum also sollten nicht beide voneinander lernen?
Im Rahmen des Veranstaltungsformates Boss Rotation werden junge Leute, die bereits selbstständig sind oder sich noch in der Gründungsphase befinden mit erfahrenen Business-Persönlichkeiten vernetzt. Dadurch solle eine Win-win-Situation durch praxisbezogenes Know-how und neue Sichtweisen gleichermaßen geschaffen werden. So soll es den Young Professionals ermöglicht werden, von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Sogleich können bereits eingesessene UnternehmerInnen durch den gegenseitigen Austausch neue Sichtweisen auf eingefahrene Bahnen für sich nutzen.